Den meisten Menschen sind nur die 2 bis 3 gängigen süßen Eistteesorten aus dem Supermarkt ein Begriff. Kaum einem ist bewusst, welche unglaublichen Möglichkeiten und welche Vielzahl an Aromafacetten in der Zubereitung von Eistee stecken können.
Wir bereiten unsere Eistees allesamt selber zu. Als Grundlage dienen dazu verschiedenste und hochwertigste Teesorten quer durch die bunte und aromareiche Welt des Tees. Kräutertee, Schwarztee, Früchtetee oder auch ein Rooibostee. Verfeinert werden diese Teebasics mit einem passenden Sirup und/oder Fruchtsäften, Wasser und Limettensaft, die den Eistee zu einem belebenden und vitalisierenden Eisteehighlight machen.
Um eine hohe Bandbreite zur Verkostung anbieten zu können, haben wir die Möglichkeit bis zu acht unterschiedliche 8 Liter Barrels aufzubauen. Wahlweise als eigenständige Teewand, als Rondell oder integriert in einer unserer Themenbars. Auf kleineren Events oder zu Messeeinsätzen können wir auch auf unsere 3 Liter Barrels zurückzugreifen.
Gerne können wir die Anzahl an Eistee-Barrels auch reduzieren und/oder Sie ergänzen die Eisteeauswahl noch mit erfrischenden Limonaden aus unserem Portfolio.
Ein Eistee-Element besteht aus drei übereinander stehenden alten Obstkisten, die fest miteinander verschraubt sind. In der untersten nach hinten gedrehten Obstkisten befindet sich ein Gewicht für den sicheren Stand. Es können beliebig viele Elemente gestellt werden.
Auf der Rückseite kann ein Tresen gestellt werden, an dem von unseren Barkeepern je nach Nachfrage schnell nachgearbeitet werden kann. Hier benötigen wir einen 230 Volt Anschluss.
Reine Stellflächen
Kleines Element als Wand: 1,60 x 0,60 m
Großes Element als Wand: 2,40 x 0,60 m
Großes Element mit Tresen: 2,40 x 1,20 m
Weitere Stellmöglichkeiten wie Rondell etc. auf Anfrage.
Becher und Strohhalme aus Bio-Plastik
Die von uns verwendeten Plastikbecher und Strohhalme bestehen aus fermentierter Maisstärke und sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Bechern und Strohhalmen aus erdölbasiertem Plastik. Sie beinhalten keinerlei Schadstoffe und Weichmacher.
Bioplastik scheint auf den ersten Blick eine Wortzusammensetzung zu sein, dessen Bestandteile sich gegenseitig ausschließen. Aber in der Tat werden Biokunststoffe wie PLA oder PSM aus Pflanzenbestandteilen gewonnen…
Der Tee
Bei unserem Basisprodukt legt der Hersteller Samova größten Wert auf nachwachsende und recyclebare Rohstoffe bei umweltverträglichen, schonenden Anbau- und Produktionsmethoden. Zur doppelten Absicherung wird jede einzelne Sorte laufend in einem unabhängigen Institut in Deutschland auf Schadstoffe untersuchen. Der größte Teil unseres Sortiments besteht aus kontrolliert biologisch angebauten Zutaten und ist mit dem deutschen und dem europäischen Bio-Siegel ausgezeichnet.
In der weiteren Zubereitung wird der Tee von uns mit hochwertigen (zuckerhaltigen) Sirups, Säften, Zitronensaft und Wasser aufgefüllt.
Schwarzteemischung mit Zitronenschale & Bergamottöl, Pfirsichsirup, Orangensaft, Rhabarbersaft
Grün- & Kräuterteemischung mit Lemongras, Jatoba, Ginkgo, Karamellsirup, naturtrüber Apfelsaft
Früchtetee mit Apfel, Mango & Goji, Maracujasirup, Ananassaft
Fruchtteemischung mit Ananas & Erdbeere, Grenadinesirup, Maracujanektar
Schwarztee / Kräutermischung mit Kaktusblüten, Rose & Guarana, Grandinesirup, Maracujanektar
Kräutertee mit Wacholderbeeren, Lemongras & Zimt, Rohrzuckersirup, naturtrüber Apfelsaft
Schwarzteemischung mit orientalischen Gewürzen, Holundersirup, Grenadinesirup, naturtrüber Apfelsaft
nur 690 € brutto
nur 1.190 € brutto
Jedes weitere 8 Liter Barrel im Austausch wird mit 70 € berechnet.